Fortbildungen für Berufsbetreuer

Flexibel. Einfach. Praxisnah.

Herzlich willkommen bei Hanse Seminare, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Fortbildungen. 

Ab sofort bieten wir maßgeschneiderte Fortbildungen für Berufsbetreuer an, die ihrer Fortbildungspflicht gemäß § 29 BtOG nachkommen möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Anerkannte Qualität: Unsere Fortbildungen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen des Betreuungsorganisationsgesetzes.
  • Flexibles Lernen: Absolvieren Sie Ihre Fortbildung orts- und zeitunabhängig – als Online-Selbststudium – perfekt für den hektischen Berufsalltag von Betreuern.
  • Praxisorientierte Inhalte: Lernen Sie genau das, was Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen, von rechtlichen Grundlagen bis hin zu aktuellen Themen der Betreuungspraxis.
  • Effizient und kostengünstig: Sparen Sie Zeit und Geld mit unserem klar strukturierten Online-Selbstlernangebot.

Ihr Fortbildungsnachweis in 3 Schritten...

1. Skript herunterladen und lesen

Das Skript enthält eine Darstellung aktueller und für die Praxis von Berufsbetreuern relevanter Themen aus dem Bereich des Betreuungsrechts. 

Sie bekommen zudem Informationen zu den aktuellsten und für Ihre Tätigkeit wichtigsten Entscheidungen des BGH und der Instanzengerichte. 

2. Lernerfolgskontrolle absolvieren

Absolvieren Sie anschließend für Ihre Lernerfolgskontrolle online einen Multiple-Choice-Test zum Inhalt des Skripts. 

3. Fortbildungsnachweis erhalten

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Multiple-Choice Tests und der Zahlung der Kursgebühr (119,- EUR zzgl. USt.) erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag Ihren Fortbildungsnachweis per E-Mail.  

Die Fortbildung funktioniert in die drei einfachen Schritten:

  1. Laden Sie (unverbindlich) ein Skript mit den Lehrgangsmaterialien herunter und arbeiten Sie es in Ihrem eigenen Tempo durch.
  2. Anschließend absolvieren Sie zur Lernerfolgskontrolle einen Multiple-Choice-Test.
  3. Sofern Sie mindestens 70% der Fragen korrekt beantwortet haben, erhalten Sie nach Zahlung der Kursgebühr Ihren Fortbildungsnachweis per Mail.  

Falls die Auswertung Ihrer Lernerfolgskontrolle ergibt, dass Sie weniger als die geforderten 70% der Fragen richtig beantwortet haben, erhalten Sie eine Mail. Sie haben dann die Möglichkeit, das Skript noch einmal zu studieren und die Lernerfolgskontrolle ohne weitere Kosten erneut zu absolvieren. 

Sofern Sie die Lernerfolgskontrolle erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung spätestens am nächsten Werktag nach Zahlungseingang. 

Die Fortbildung für Berufsbetreuer bei Hanse Seminare kostet 119,- € zzgl. USt.

Unsere Selbststudium ist für eine Dauer von 5 Stunden konzipiert. Dies schließt auch die Zeit mit ein, die Sie ggf. für ein vertieftes Studium der Originalentscheidungen benötigen. Aufgrund des unterschiedlichen Lese- und Arbeitstempos kann die im Einzelfall tatsächlich benötigte Zeit jedoch abweichen. Ihr Vorteil: Sie können das Selbststudium jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. 

Sie haben die Möglichkeit, die Fortbildung per PayPal, Überweisung auf unser Bankkonto oder per Kreditkarte zu zahlen. Nach dem Absenden der Lernerfolgskontrolle werden Sie automatisch durch den Zahlungsprozess geführt

Warum Hanse Seminare?

Seit Jahren vertrauen Fachanwälte auf unser Angebot an Selbstlernfortbildungen. Jetzt erweitern wir unser Portfolio, um auch Berufsbetreuern die Möglichkeit zu bieten, ihre Fortbildungspflicht effizient und mit maximalem Nutzen zu erfüllen. 

Hanse Seminare ist dabei Ihr verlässlicher Partner für die Fortbildungen für Fachanwälte, Berufsbetreuer und Verfahrensbeistände als Selbststudium. Und das zu einem fairen Preis.

Flexibel.

Flexibilität wird bei uns groß geschrieben: Absolvieren Sie Ihre Fortbildung gemäß § 15 FAO, § 29 BetOG oder § 158a FamFG als Selbststudium wann und wo Sie möchten. Ob unterwegs auf dem Smartphone, im Büro auf PC oder Mac oder zu Hause auf dem Sofa per Tablet. Unser Selbststudium ist stets verfügbar und lässt sich so auch spontan in den Arbeitsalltag integrieren. 

Einfach.

Skript wählen, herunterladen und lesen, Multiple-Choice Test absolvieren, Teilnahmegebühr zahlen und spätestens am nächsten Werktag erhalten Sie per E-Mail die Teilnahebestätigung. Digitale Fortbildung leichtgemacht! 

Praxisnah.

Fortbildung mit echtem Mehrwert: Die Skripten für das Selbststudium werden fortlaufend aktualisiert und enthalten die relevantesten obergerichtlichen Entscheidungen der letzten Zeit. Sie erhalten so stets einen zuverlässigen Überblick über die neusten Entwicklungen im Familienrecht – Das „A“ und „O“ für eine Tätigkeit am Zahn der Zeit.