Verkehrsrecht
Im Fachgebiet Verkehrsrecht stehen Ihnen derzeit zwei Skripten zum Selbststudium gemäß § 15 IV FAO zur Verfügung:
- Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Verkehrsrecht (2025) (2,5 Fortbildungsstunden – 79,- EUR zzgl. USt.)
- Rechtsprechung aktuell: Neue Entwicklungen im Verkehrsrecht (2025) (5 Fortbildungsstunden – 119,- EUR zzgl. USt.)
Die Skripten enthalten die wichtigsten Entscheidungen des BGH und der Instanzengerichte aus dem Bereich des Verkehrsrechts.
Inhaltliche Schwerpunkte der im Skript wiedergegebenen Entscheidungen sind unter anderem:
- Maßgeblichkeit des Nettoverkaufspreises für Bemessung des merkantilen Minderwerts
- Voraussetzungen der Anordnung einer Radwegbenutzungspflicht
- „Werkstattrisiko“ bei Sachverständigenkosten
- Subsidiarität der Inanspruchnahme des Entschädigungsfonds gegenüber Versorgungsbezügen nach dem Opferentschädigungsrecht
- Deckungsschutz der Rechtsschutzversicherung in Diesel-Verfahren*
- Fahrerlaubnis: Zur Reichweite des Richtervorbehalts in § 111a StPO*
- Zum Werkstattrisiko bei unbezahlter Werkstattrechnung*
- Fortwirkung der Entbindung von der Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen bei Verlegung des Hauptverhandlungstermins*
*) Nur im 5-Stunden-Skript
Unsere Angebote:
Selbststudium 5 Std.
Skript | Lernerfolgskontrolle | Zertifikat
119
00
zzgl. Ust. -
Skript lesen
-
Lernerfolgskontrolle absolvieren
-
Zertifikat für 5 Fortbildungsstunden per E-Mail erhalten
Populär
Selbststudium 2,5 Std.
Skript | Lernerfolgskontrolle | Zertifikat
79
00
zzgl. Ust. -
Skript lesen
-
Lernerfolgskontrolle absolvieren
-
Zertifikat für 2,5 Fortbildungsstunden per E-Mail erhalten
Ihren Fortbildungsnachweis (bestehend aus Teilnahmezertifikat und korrigierter Lernerfolgskontrolle) erhalten Sie spätestes am nächsten Werktag nach erfolgreicher Lernerfolgskontrolle und Zahlungseingang per E-Mail.
Übrigens: Die Lernerfolgskontrolle ist nach dem aufmerksamen Studium des bereitgestellten Skriptes gut zu bewältigen. Sollten Sie die Lernerfolgskontrolle jedoch trotzdem nicht bestehen, haben die Möglichkeit, das Skript noch einmal zu studieren und die Lernerfolgskontrolle erneut zu absolvieren – ohne Aufpreis.
